Korb
Der Warenkorb ist leer
Du hast noch nichts in deinem Warenkorb. Ist das nicht schade?
Bambus Japanische Essstäbchen
Essstäbchen haben ihren Ursprung in China. Der Legende nach wird erzählt, dass die Urmenschen, als sie heiße, gebratene Speisen aßen, oft mit zwei Zweigen von einem Baum oder Bambus halfen, um ihr Essen zu sich zu nehmen. Auf diese einfache Weise konnten die Menschen nicht nur bequem essen, sondern auch Verbrennungen durch heiße Speisen vermeiden. Später entwickelten sich aus diesen Zweigen die Essstäbchen, die nach Japan und darüber hinaus gelangten.
Verwendung: Japanische Essstäbchen sind kürzer als chinesische Stäbchen, aber die Art der Verwendung unterscheidet sich nicht. Aus den Stäbchen wird eine Art Zange gebildet, mit deren Hilfe das Essen in den Mund gesteckt wird. Das untere Stäbchen ist unbeweglich und das Essen wird mit dem oberen beweglichen Stäbchen dagegen gedrückt. Das untere Stäbchen muss in die Vertiefung zwischen Daumen und Zeigefinger eingelegt, an die Unterseite des Daumengelenks gelehnt und mit dem Ringfinger fest gegen das Gelenk gedrückt werden.
Produkteigenschaften:
Die Möglichkeit des Warenumtauschs innerhalb von 100 Tagen
Jede Woche neue Produkte
Mo - Fr | 8:00 - 17:30
Du hast noch nichts in deinem Warenkorb. Ist das nicht schade?